FIM medical - Visiolite 4K (VisioWin)

Geändert am Di, 26 Aug um 11:49 VORMITTAGS

Inhaltsverzeichnis


Voraussetzungen

Für die Anbindung des Gerätes müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Die Gerätesoftware muss auf dem entsprechenden Computer installiert sein.
  2. Die Gerätesoftware muss unabhängig von SAmAs voll funktionsfähig sein.
  3. Folgende Softwareversion des VisioWin wird durch uns unterstützt: ab 1.4.0


Konfiguration VisioWin

Für eine funktionierende Kommunikation zwischen der Gerätesoftware VisioWin und SAmAs, müssen Sie zunächst die Gerätesoftware konfigurieren.


  1. Starten Sie die Gerätesoftware unabhängig von SAmAs.

  2. Wählen Sie die Schaltfläche  aus.

  3. Navigieren Sie in den Bereich Daten und übernehmen die rot markierten Informationen gemäß der folgenden Grafik:


  4. Verlassen Sie VisioWin über das X oben rechts.
     

Konfiguration SAmAs

Für eine funktionierende Kommunikation zwischen der Gerätesoftware und SAmAs, müssen Sie jetzt die Gerätesoftware mit SAmAs verbinden. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:


  1.  Starten Sie SAmAs und navigieren Sie in die Geräteeinstellungen (zu finden unter Daten -> System -> Geräteeinstellungen).


    Hinweis: Falls der Menüpunkt System oder Geräteeinstellungen nicht sichtbar ist, kann dies an fehlenden Berechtigungen liegen oder Sie befinden sich im Offlinebetrieb. (bei eingerichteter Replikation)
  2. Wählen Sie den Punkt "Sehtest" aus und geben die Daten anhand nachfolgender Abbildung ein:

    Hinweis: Bitte achten Sie darauf, den Dateinamen genauso wie auf der nachfolgenden Grafik dargestellt zu übernehmen. Wichtig ist hier auch die Groß- und Kleinschreibung.



    GerätebezeichnungVisiolite
    GerätetypOptometrie
    ProgrammdateiC:\Program Files (x86)\FIM Software\VisioWin\VisioWin.exe
    AusgangsdateiC:\GDT\VisioWin\patient.gdt
    EingangsdateiC:\GDT\VisioWin\results.gdt
    Importverzeichnis (PDF)C:\GDT\VisioWin\
    ÜbertragungsartGDT-Daten-Übertragung


  3. Speichern Sie die Gerätekonfiguration über die Schaltfläche ab.

  4. Die Gerätesoftware ist nun über die Anwendung SAmAs einsatzbereit.

Untersuchung durchführen

  1. Öffnen Sie den Befundbaum eines Probanden und navigieren dort zu dem Struktureintrag "Sehtest".

  2. Erstellen Sie einen neuen Eintrag für "Sehtest". 
  3. Es öffnet sich nachfolgendes Fenster, in dem Sie die Schaltflächezum Start der Gerätesoftware auswählen:


  4. Führen Sie die Untersuchung mit dem Gerätdurch:


  5. Nach dem Speichern der Daten in der Gerätesoftware werden die Daten nach Beendigung der Gerätesoftware automatisch an SAmAs übertragen und eingetragen.


  6. Auch das PDF-Dokument wird mit übermittelt.



Allgemeiner Hinweis


Lediglich die Werte mit Korrektur werden in einem Messungsvorgang nicht mit übermittelt. Als Korrektur hat die Software die folgenden Brillentypen:

 

1 = Lesebrille
5 = BAP
4 = Gleitschicht
7 = Fernbrille

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren