Inhaltsverzeichnis
Voraussetzungen
Für die Anbindung des Gerätes müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die Gerätesoftware muss auf dem entsprechenden Computer installiert sein.
- Die Gerätesoftware muss unabhängig von SAmAs voll funktionsfähig sein.
- Folgende Softwareversion des BlueCherry wird durch uns unterstützt: 1.3.3.1
Konfiguration BlueCherry
Für eine funktionierende Kommunikation zwischen der Gerätesoftware BlueCherry und SAmAs, müssen Sie zunächst die Gerätesoftware konfigurieren.
- Starten Sie die Gerätesoftware.
- Wählen Sie die Schaltfläche "Einstellungen" aus:
- Klicken Sie anschließend auf "Erweitert":
- Bitte nehmen Sie die Konfiguration gemäß nachfolgender Grafik, im Bereich "GDT Schnittstelle" vor. Klicken Sie anschließend auf "Übernehmen".
- Wechseln Sie jetzt in den Bereich "GDT-Reports" und wählen dort "Alle" und dann "Einstellen" aus:
- Überprüfen Sie, ob im Feld "ID in GDT/BDT" der Eintrag LUFU00 enthalten ist:
- Schließen Sie das Fenster und wechseln jetzt in den Bereich "Drucken" -> "Gesamtreports".Bitte nehmen Sie die Konfiguration gemäß nachfolgender Grafik (rot markiert) vor. Klicken Sie anschließend auf "Übernehmen".
- Schließen Sie die Gerätesoftware.
Konfiguration SAmAs
Für eine funktionierende Kommunikation zwischen der Gerätesoftware BlueCherry und SAmAs, müssen Sie jetzt die Gerätesoftware mit SAmAs verbinden. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
Untersuchung durchführen
- Öffnen Sie den Befundbaum eines Probanden und navigieren dort zu dem Struktureintrag "Spirometrie".
- Erstellen Sie einen neuen Eintrag für "Spirometrie".
- Es öffnet sich nachfolgendes Fenster, in dem Sie die Schaltfläche
zum Start der Gerätesoftware auswählen:
- Führen Sie die Untersuchung mit der Gerätesoftware
durch.
- Nach dem Speichern der Daten in der Gerätesoftware werden die Daten nach Beendigung der Gerätesoftware automatisch an SAmAs übertragen und eingetragen.